• Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Kontakt
      • Kontaktformular
      • AGB
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Anfahrt

Energienews

>> zurück

25.03.2019

Manifest gegen sorglosen Einsatz von Wärmepumpen

Die Unterzeichner warnen, dass ohne eine Änderung dieser Praxis die Nutzer zukünftig in ein Heizkostendilemma steuern und der Wärmewende ein Bärendienst erwiesen wird, weil das Pendel der Unzufriedenheit irgendwann zurückschlage. Auch werde in zahlreichen Studien zur Energiewende die Wärmepumpen als in jeder Hinsicht überlegene Technik dargestellt, ohne auf „eine Reihe von ernsten Problemen dieser Technologie“ einzugehen.

Am Ende des Wärmepumpen-Manifests schlagen die Unterzeichner verschiedene Maßnahmen vor, um Wärmepumpen als effiziente Technologie zu etablieren und ihre Vorteile nutzbar zu machen. Uns interessiert Ihre Meinung: redaktion.geb-letter@geb-info.de




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 Energienews


  • Solarwirtschaft fordert 2030-Ausbauziel für Batteriespeicher

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    8. Oktober 2025
  • Energetische Maßnahme: Erst bei vollständiger Zahlung gibt‘s die Steuerermäßigung

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    7. Oktober 2025
  • BMWSB verbessert Förderkonditionen im Neubau

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    6. Oktober 2025
  • Vom Reststoff zum Rohstoff: Spanplatten aus 100 Prozent Altholz

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    5. Oktober 2025

weitere News
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • AGB
  • Sitemap
Cookie-Einstellungen verwalten

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.


Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung